Bauphysik II / Entwicklung und Planung Fassadenbau
01.03.21 - 29.05.21
Kursdauer
- Block 1: 01. – 03. März 2021
- Block 2: 15. – 17. März 2021
- Block 3: 26. – 28. April 2021
- Block 4: 27. – 29. Mai 2021
Anmeldeschluss
31. Dezember 2020
Kontakt
AM Suisse
Bildungszentrum Aarberg
George Burkhard
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg
T +41 32 391 99 11
F +41 32 391 99 10
bza@amsuisse.ch
Modul 09, Bauphysik II
Inhalte:
- Einfache Berechnungen in den Gebieten Wärme-, Feuchte- und Schallschutz durchführen.
- Ist in der Lage, Konstruktionsdetails zu identifizieren, die bezüglich Wärme-, Feuchte- und Schallschutz mangelhaft sind, und kann Massnahmen entwickeln zu deren Verbesserung.
- Kennt Massnahmen zur Vermeidung von Überhitzung im Sommer.
Modul 15, Entwicklung und Planung Fassadenbau
Inhalte:
- Der Kursteilnehmer ist in der Lage, anspruchsvolle Fassadenprojekte zu entwickeln und zu konstruieren. Dies unter Berücksichtigung von Materialentscheiden, Wertanalysen und unter Anwendung von technischen Normen und Richtlinien in der Projektumsetzung.
- Er gilt als kompetenter Gesprächspartner von Architekten und Fachingenieuren in der Umsetzung anspruchsvoller Fassadenprojekte.
Offen für alle Interessierten der Metall- und Stahlbaubrache. Mindestanforderung jedoch BP-Abschluss wünschenswert. Erfahrene Berufsleute mit anderen Abschlüssen, mit einschlägiger Berufserfahrung im Metallbau.
Module / Modulare Ausbildung (100 Stunden)
Einschreibegebühren
Modul 09 Bauphysik II
Modul 15 Entwicklung und Planung Fassadenbau
Materialkosten und Modulprüfungen sind im Modulpreis inbegriffen CHF 0.- (Kostenlos)
Total Lehrgangskosten Mitglied AM Suisse CHF 2‘100.–
Total Lehrgangskosten nicht Mitglied AM Suisse CHF 2‘520.–
AM Suisse Bildungszentrum Aarberg
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg