Der Zürcher Metallbauer Tim Basler ist Schweizermeister


20.09.25 - Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern die vierten zentralen Berufsmeisterschaften statt.



An vier Wettkampftagen stellten 11 Metallbauer aus allen Landesteilen ihr Fachwissen unter Beweis. Der Zürcher Tim Basler aus Esslingen holte sich Gold. 

Rangliste Metallbauer

  • Platz 1: Tim Basler aus Esslingen (ZH) (Lehrbetrieb: Stahl & Form AG, Zumikon)
  • Platz 2: Joël Magnin aus Hauteville (FR) (Lehrbetrieb: Sottas SA, Bulle)
  • Platz 3: Julian Bacher aus Lungern (OW) (Lehrbetrieb: Abächerli Technik GmbH, Giswil)

Während vier anspruchsvollen Wettkampftagen zeigten die jungen Berufsleute ihr Können. Dabei spielte nicht nur das Fachwissen im praktischen Bereich, sondern auch die mentale Stärke eine wichtige Rolle. Die Metallbauer erhielten am ersten Wettkampftag einen Plan und fertigten mithilfe verschiedener Arbeitsmethoden ein komplexes Werkstück aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Glas an. Die Aufgabe mit dem Titel «Haus der Perspektiven» beinhaltete in diesem Jahr neben der Werkstattfertigung neu auch Montagearbeiten, was einen noch besseren Einblick in den Beruf bot.

Bewertet wurden die fertigen Arbeiten anschliessend von einem Expertenteam anhand vordefinierter und messbarer Kriterien. «Alle Teilnehmenden haben hervorragende Leistungen gezeigt und so den Besuchenden einen optimalen Einblick in die Berufe der Metallbaubranche verschafft. Wir sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Verlauf», sagt Roger Müller, Projektleiter Berufsmeisterschaften bei Metaltec Suisse.

Heute Abend wurden die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner in der Berner Postfinance-Arena ausgezeichnet und durften ihre Medaillen auf der grossen Bühne entgegennehmen. Morgen Sonntag wird zusätzlich eine Siegerehrung von Seiten Metaltec Suisse durchgeführt, an welcher die Medaillengewinnerinnen und -gewinner vom Verband Bildungsgutscheine erhalten, mit denen sie ihre künftige Weiterbildung finanzieren können. Alle Teilnehmenden sowie die Experten stehen zudem am Sonntag den Besucherinnen und Besuchern für Fragen über die beiden Berufe zur Verfügung. 
 

Torna all'elenco