Der St. Galler Metallbaukonstrukteur Nils Nussbaum ist Schweizermeister


20.09.25 - Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern die vierten zentralen Berufsmeisterschaften statt.



An vier Wettkampftagen stellten 12 Metallbaukonstrukteur/innen aus allen Landesteilen ihr Fachwissen unter Beweis. Der St. Galler Nils Nussbaum aus Oberuzwil holte sich den Sieg. 

Rangliste Metallbaukonstrukteur/innen

  • Platz 1: Nils Nussbaum aus Oberuzwil (SG) (Lehrbetrieb: Weber Metallbau GmbH, Dachsen)
  • Platz 2: Gina Schönenberger aus Oberuzwil (SG) (Lehrbetrieb: Vettiger Metallbau AG, Oberbüren)
  • Platz 3: Victor Ringli aus Avenches (VD) (Lehrbetrieb: CMA Constructeurs Métalliques Associés SA, Matran)

Während vier anspruchsvollen Wettkampftagen zeigten die jungen Berufsleute ihr Können. Dabei spielte nicht nur das Fachwissen im praktischen Bereich, sondern auch die mentale Stärke eine wichtige Rolle. Die Metallbaukonstrukteur/innen planten und konstruierten am Computer mit Unterstützung von CAD-Programmen verschiedene Objekte. Zusätzlich erstellten sie eine praxisnahe Massaufnahme auf einer Baustelle sowie verschiedene Lösungsskizzen von Hand.

Bewertet wurden die fertigen Arbeiten anschliessend von einem Expertenteam anhand vordefinierter und messbarer Kriterien. «Alle Teilnehmenden haben hervorragende Leistungen gezeigt und so den Besuchenden einen optimalen Einblick in die Berufe der Metallbaubranche verschafft. Wir sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Verlauf», sagt Roger Müller, Projektleiter Berufsmeisterschaften bei Metaltec Suisse.

Heute Abend wurden die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner in der Berner Postfinance-Arena ausgezeichnet und durften ihre Medaillen auf der grossen Bühne entgegennehmen. Morgen Sonntag wird zusätzlich eine Siegerehrung von Seiten Metaltec Suisse durchgeführt, an welcher die Medaillengewinnerinnen und -gewinner vom Verband Bildungsgutscheine erhalten, mit denen sie ihre künftige Weiterbildung finanzieren können. Alle Teilnehmenden sowie die Experten stehen zudem am Sonntag den Besucherinnen und Besuchern für Fragen über die beiden Berufe zur Verfügung. 

Torna all'elenco