08.07.25 - Am 22. Mai 2025 fand im BZA eine ganztägige Schulung für Berufsprüfungsexperten im Metallbau statt.
Seit Januar 2025 gelten für die Berufsprüfungen im Metallbau neue Prüfungsordnungen. Um den Prüfungsexperten das nötige Wissen zu vermitteln, wurde am 22. Mai 2025 eine ganztägige Schulung veranstaltet. Sie fand von 9 bis 17 Uhr im AM Suisse Bildungszentrum Aarberg (BZA) statt und wurde sowohl auf Deutsch wie auch auf Französisch abgehalten. 110 Personen aus der gesamten Schweiz nahmen daran teil.
Stefan Gutknecht, Präsident der Qualitätssicherungskommission (QSK), erläuterte den Ablauf der Prüfungen und den Einsatz der Experten. Den Prüfungsteil «Praktische Arbeit» für den Abschluss Metallbau Projektleiter/in stellte Aldo Galetta vor, Reto Hartmeier jene für Metallbau Produktions- und Montageleiter/in. Die Prüfungsteile «Fallstudie» und «Präsentation/Fachgespräch» wurden für den Abschluss als Metallbau Projektleiter/in von Fabian Steiner und für Metallbau Produktions- und Montageleiter/in von Dominik Stenz präsentiert. Am Nachmittag fand eine Simulation der mündlichen Prüfungen statt.
Der Schulungstag war geprägt von viel Interaktion, sowohl in Gruppenarbeiten wie auch im informellen Austausch. Vor den jeweiligen Abschlussprüfungen werden die Experten noch einmal ausführlich auf ihre Rolle vorbereitet werden.
Einen ausführlichen Bericht über den Schulungstag lesen Sie in der Fachzeitschrift «metall».