SVS Online-Vortrag: Sicheres Laserschweissen


16.09.25 - Der SVS führt am Donnerstag, 25. September 2025 von 12.15 bis 13 Uhr den kostenlosen Online-Vortrag «Sicherheitskonzept für handgeführte Laserschweissanlagen» durch.



Wenn in der Werkstatt mit handgeführten Laserschweissanlagen gearbeitet wird, steht eines an erster Stelle: Sicherheit. Doch was genau gehört in ein professionelles Lasersicherheitskonzept? Und wer trägt welche Verantwortung? Erfahren Sie in 45 Minuten kostenlos, bequem und online, wie Sie bei handgeführten Laserschweissanlagen die Sicherheit gewährleisten. 

Der Schweizerische Verein für Schweisstechnik SVS führt am 25. September 2025 den Online-Vortrag «Sicherheitskonzept für handgeführte Laserschweissanlagen» durch. Referent: Mario Kielhauser, Schweizer Laserschutzbeauftragter nach OStrV und TROS

Wann: Donnerstag, 25. September 2025, 12:15–13:00 Uhr
Wo und wie: Online via MS Teams 
Preis: kostenlos

Programm

  • Ziel und Zweck des Lasersicherheitkonzepts
  • Rechtliche Grundlagen und Pflichten der Anwender
  • Der Laserschutzbeauftragte
  • Unterweisung von Mitarbeitern
  • Überwachung des Laserbereichs
  • Periodische Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen
  • Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung
  • Erstellen des Lasersicherheitskonzepts

Anmeldung
Zur Anmeldung 

 

Zurück zur Liste